Im Trauerfall | Feldmann Bestattungen

24h Stunden für Sie erreichbar
0491 / 997260
Kontaktieren Sie uns
feldmann-bestattungen@mymoria.de
Kontaktieren Sie uns
feldmann-bestattungen@mymoria.de
ANRUFEN

Wichtige Friedhöfe und Ämter in Leer

Bei einem Sterbefall im Haus muss als erstes ein Arzt gerufen werden, der den Tod feststellt. In der Regel ist das der Hausarzt, sein Vertreter oder ein Notarzt. Bis zum Eintreffen des Arztes sollten Sie keinerlei Veränderungen an dem Verstorbenen vornehmen.

Der Arzt untersucht den Verstorbenen und stellt die Todesbescheinigung aus. Hierzu wird der Personalausweis oder der Reisepass zur Identifizierung benötigt. Bei einem Sterbefall im Krankenhaus oder Pflegeheim veranlasst die dortige Verwaltung die nötigen Schritte.

Welche Dokumente benötige ich im Trauerfall?

Falls kein Familienstammbuch vorhanden ist, werden folgende Urkunden benötigt:

  • Heiratsurkunde
  • Sterbeurkunde, wenn der Ehegatte bereits verstorben ist
  • Scheidungsurteil (bei Geschiedenen)
  • Geburtsurkunde (bei Ledigen)
  • Personalausweis

Sollten die Urkunden aus irgendwelchen Gründen nicht vorhanden sein, helfen wir Ihnen selbstverständlich, diese zu besorgen.

Außerdem werden benötigt:

  • Rentenanpassungsbescheid
  • Versicherungsnummer von Zusatzrenten
  • Kontonummer. und BLZ für Antrag auf Rentenvorschusszahlung für Witwe/Witwer
  • Lebensversicherungspolicen (Original)
  • Mitgliedsbücher-, Ausweise von Sterbekassen
  • Erwerbsurkunden von evtl. vorhandenen Grabstelle

Ämter und Friedhöfe

Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Ämter und Friedhöfe in Leer und Umgebung, um Ihnen unter die Arme zu greifen. Zudem gibt es eine Checkliste der wichtigsten Schritte, die im Todesfall zu erledigen sind.

Wichtige Ämter

Friedhof

Standesamt Leer (Ostfriesland)

Rathausstraße 1

26789 Leer (Ostfriesland)

Ansprechpartnerinnen

Edeltraud Houtjes
Telefon: 0491 9782-140
Fax: 0491 9782-461

Manuela Thumann
Telefon: 0491 9782-420
Fax: 0491 9782-461

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin

Kath. Kirchengemeinde Seliger Hermann Lange

Kirchstraße 29

26789 Leer

Telefon: 0491 2622

Ansprechpartnerin: Frau Lindemann-Fleßner

Katholisches Pfarrbüro St. Michael

Lutherischer Schulgang 4

26789 Leer

Telefon 0491 26 22

Lutherkirche Leer

Gemeindebüro

Kirchstraße 25

26789 Leer

Telefon: 0491 2750

Fax: 0491 66407

E-Mail: kg.lutherkirche.leer@evlka.de

Öffnungszeiten: Dienstag 10–12 Uhr

Ansprechpartnerin: Gisela Penning

Evangelisch-reformierte Gemeinde Leer

Reformierter Kirchgang 19

26789 Leer

Telefon: 0491 2566

Fax: 0491 9776 830

E-Mail: simon.bender@reformiert.de

Ansprechpartner: Simon Bender

Evangelisches Militärpfarramt Leer

Militärpfarrerin Ulrike Fendler

Telefon: +49 491 9195-4202

Telefon: +49 173 - 8797 308 (mobil)

E-Mail-Adresse: ulrikefendler@bundeswehr.org

Pfarrhelferin Claudia Pieper

Telefon: +49 491 9195-4203

E-Mail-Adresse: claudiapieper@bundeswehr.org

Friedhöfe

Friedhof

Lutherischer Friedhof Heisfelder Straße von 1856

Heisfelder Str.

26789 Leer (Ostfriesland)

Telefon: 0491 9796 8150

Friedhof Leer

Friedhofstraße 33

26789 Leer (Ostfriesland)

Alter Reformierter Friedhof

Westerende 2

26789 Leer (Ostfriesland)

Friedhof

Friedhof Nüttermoor

Karkhörn 4

26789 Leer (Ostfriesland)

Friedhof Augustenstraße

Augustenstraße

26789 Leer (Ostfriesland)

Jüdischer Friedhof

Schleusenweg 4

26789 Leer (Ostfriesland)

Jüdischer Friedhof Loga

Logaer Weg 225

26789 Leer (Ostfriesland)

box-image

Todesfall-Checkliste

Wenn ein Mensch stirbt, kommt zu Schreck und Trauer auch noch der organisatorische und bürokratische Aufwand, den der Tod, die Beisetzung und die dazugehörige Trauerfeier mit sich bringen. Diese Aufgabe kann sich im ersten Moment erdrückend anfühlen. Wir lassen Sie nicht im Stich!

Im Todesfall

  • Rufen Sie einen Arzt, der die Totenbescheinigung ausstellt
  • Benachrichtigen Sie uns, am besten per Telefon unter +49 8342 967830, wir sind Tag und Nacht für Sie da
  • Nehmen Sie sich Zeit für den Abschied. Sie können entscheiden, wie lange der/die Verstorbene bei Ihnen bleibt – bis zu 36 Stunden sind gesetzlich erlaubt

Für alle weiteren Schritt hält mymoria eine ausführliche Todesfall-Checkliste bereit. Damit können Sie alle Punkte Schritt für Schritt durchgehen und abhaken. Selbstverständlich sind wir bei Fragen oder Unsicherheiten gern zur Stelle. Sie sind nicht allein!